Arbeitsrecht

Kein Kindergeld für eine nicht sozialversicherte Person bei Anspruch auf Familienleistungen im EU-Ausland

mehr lesen

Steuerrecht

(Einbeziehung von Krankengeld in den Progressionsvorbehalt – Verfassungsmäßigkeit von § 32b Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Buchst. b EStG auch im Veranlagungszeitraum 2009)

mehr lesen

Arbeitsrecht

(Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt eines von einem deutschen Arbeitgeber europaweit eingesetzten Arbeitnehmers aus Polen – Kein eigenständiger Kindergeldanspruch aus Art. 13 ff. der VO (EWG) Nr. 1408/71 – Anwendbarkeit der Grundsätze des Anscheinsbeweises – Rügeverzicht durch Nichtbeantragung der mündlichen Verhandlung)

mehr lesen

Steuerrecht

Aufstockung eines Investitionsabzugsbetrags in einem Folgejahr

mehr lesen

Steuerrecht

Steuerabzug bei beschränkt Steuerpflichtigen – Art und Umfang des Rechtsschutzes des ausländischen Vergütungsgläubigers – Verfassungsmäßigkeit der Rechtsschutzmöglichkeiten von beschränkt Steuerpflichtigen

mehr lesen

Steuerrecht

(Umsatzsteuervorauszahlung IV. Quartal, keine Verlängerung des Zeitraums „kurze Zeit“ i.S. des § 11 EStG)

mehr lesen

Europarecht

Zolltarifliche Einreihung sog. Thermopapers und Thermolabels

mehr lesen

Steuerrecht

Häusliches Arbeitszimmer: Mittelpunkt der gesamten betrieblichen und beruflichen Tätigkeit bei einem Pensionär; Ermittlung des Anteils der abziehbaren Kosten bei einem im Keller belegenen häuslichen Arbeitszimmer

mehr lesen