Europarecht

Zum energiesteuerrechtlichen Begriff des Hauptbehälters

mehr lesen

Steuerrecht

Beteiligung eines Wohnungseigentümers an Instandhaltungsrückstellung ist Wirtschaftsgut – „Richtigkeit“ eines Bilanzansatzes – Behandlung im Privatvermögen – Formeller Bilanzenzusammenhang – Durchführung eines Feststellungsverfahrens

mehr lesen

Erbrecht

(Grunderwerbsteuerbefreiung für derivativ Restitutionsberechtigte – geschädigte Gesellschafter i.S. des § 3 Abs. 1 Satz 5 VermG bei einem Mutter-Tochter-Verhältnis – Bindungswirkung eines Bescheids über die Feststellung des Grundbesitzwerts – Gegenleistung bei steuerpflichtigem Grundstückserwerb aufgrund des VermG)

mehr lesen

Europarecht

Mangels einer den Anforderungen von § 80 Abs 2 S 1 Halbs 2 BVerfGG entsprechenden Darlegung unzulässige Richtervorlage zur Vereinbarkeit des § 2 S 2 Nr 4 InvZulG (idF vom 19.12.1998) mit Art 20 Abs 3 GG – zur Zulässigkeit einer konkreten Normenkontrolle, die ein das Recht der EU umsetzendes Gesetz betrifft

mehr lesen

Steuerrecht

Beginn der Gewerbesteuerpflicht mit Ingangsetzen des Gewerbebetriebs

mehr lesen

Steuerrecht

Formunwirksamkeit einer Abtretungsanzeige bei fehlenden Angaben zum Abtretungsgrund – Mangelhaftigkeit des amtlichen Vordrucks – Grundsatz von Treu und Glauben im öffentlichen Recht

mehr lesen

Steuerrecht

Zufluss von Zinsen auf einem Sperrkonto – Zurechnung von Einkünften

mehr lesen

Steuerrecht

Zulässiges Übergehen eines Beweisantrags – Finanzierungszusammenhang zwischen Ansparabschreibung und Investitionsobjekt als objektives Merkmal

mehr lesen