Steuerrecht

(Ablaufhemmung bei Außenprüfung – Zweck des § 171 Abs. 4 Satz 2 AO)

mehr lesen

Steuerrecht

Darlegung einer Divergenz – Anforderungen an die Rüge der Verletzung des Rechts auf Gehör

mehr lesen

Steuerrecht

(Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 13.01.2011 V R 65/09 – Keine Durchschnittssatzbesteuerung und kein ermäßigter Steuersatz für Umsätze aus der sog. Pensionspferdehaltung)

mehr lesen

Steuerrecht

Unzulässigkeit einer Feststellungsklage bei unzweifelhafter Steuerrechtslage

mehr lesen

Steuerrecht

Nichtzulassungsbeschwerde: Abfärbewirkung, Divergenz

mehr lesen

Steuerrecht

Beherrschung einer Familien-GmbH – Fehlerhafte Rechtsanwendung kein Revisionszulassungsgrund

mehr lesen

Familienrecht

Divergenz bei nur fallbezogenen Rechtsausführungen des FG – Erforderlichkeit einer Fortbildung des Rechts – Kostenentscheidung im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren bei Teilerfolg – Prüfung der Befähigung zum Selbstunterhalt eines behinderten Kindes – Wiedereinsetzung nach PKH-Bewilligung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Lohn durch Übernahme von Haftpflichtversicherungsbeiträgen eines angestellten Rechtsanwalts – Grundsätzliche Bedeutung

mehr lesen