Familienrecht

Keine rückwirkende Aufhebung einer bestandskräftigen Kindergeldfestsetzung bei Änderung der Rechtsauffassung durch Rechtsprechung oder Verwaltungsanweisung

mehr lesen

Steuerrecht

(Nachforderungszinsen – kein Betriebsausgabenabzug – Entscheidung nach § 126a FGO nach Erlass eines Gerichtsbescheides)

mehr lesen

Steuerrecht

Beitrittsaufforderung an das BMF: Beschränkung des Verlustabzugs bei stiller Gesellschaft – Abgrenzung zwischen „echter“ und „unechter“ Rückwirkung – Vertrauensschutz

mehr lesen

Steuerrecht

Grundsätzliche Bedeutung – Divergenz wegen abweichender Rechtsauffassung des FG im AdV-Verfahren

mehr lesen

Steuerrecht

Keine Eigenheimzulage für Zweitobjekt im EU-Ausland – Kapitalverkehrsfreiheit – Rechtskraft eines EuGH-Urteils

mehr lesen

Steuerrecht

Ertragsteuerliche Folgen eines ausländischen „Spin-off“ für den inländischen Privatanleger – Urteilsaufhebung nach Änderung des Verfahrensgegenstandes während des Revisionsverfahrens – Verfassungswidrigkeit von Vollzugsmängeln nur bei Verantwortlichkeit des Gesetzgebers

mehr lesen

Steuerrecht

GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer – Abgrenzung selbständiger von nichtselbständiger Tätigkeit – Änderung eines angefochtenen Bescheids während des Revisionsverfahrens – Keine Zurückverweisung wegen Änderungsbescheides im Revisionsverfahren, wenn das finanzgerichtliche Verfahren nicht an einem Verfahrensmangel leidet

mehr lesen

Steuerrecht

Keine Eigenheimzulage für Zweitobjekt im EU-Ausland – Verjährung von Eigenheimzulage – Keine Abweichung von Verjährungsvorschriften der AO bei Europarechtswidrigkeit der materiellen Anspruchsnorm

mehr lesen