Europarecht

Zulässigkeit des Rechtswegs: Öffentlich-rechtliche Natur des Zahlungsanspruchs des Betreibers von Obdachlosenunterkünften aus einem an ihn gerichteten, die Beherbergung eines Flüchtlings betreffenden “Kostenübernahescheins” eines öffentlichen Leistungsträgers; Abgrenzung zwischen privatrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Verträgen; sog. Betreibervertrag als öffentlich-rechtlicher Vertrag

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Auskünfte des Auswärtigen Amtes, Schutzberechtigter, Abschiebungsandrohung, Isolierte Aufhebung, Nach Aufhebung, Verwaltungsgerichte, Anerkannte Schutzberechtigte, Bundsverwaltungsgericht, Befähigung zum Richteramt, Abschiebungsverbot, Mitgliedstaaten, Erniedrigende Behandlung, Unzulässiger Asylantrag, Einzelrichter, Beachtliche Wahrscheinlichkeit, Prozeßbevollmächtigter, Sozialleistungen, Unmenschliche Behandlung, Unzulässigkeitsentscheidung, Internationaler Schutz

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Aufhebung einer Unzulässigkeitsentscheidung wegen drohender menschenunwürdiger Behandlung in Griechenland

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Innerstaatlicher bewaffneter Konflikt, Flüchtlingseigenschaft, Verwaltungsgerichte, landwirtschaftliche Grundstücke, Individuelle Bedrohung, Subsidiärer Schutzstatus, Gewöhnlicher Aufenthalt, Abschiebungsverbot, Qualifikationsrichtlinie, Abschiebungsandrohung, VG Berlin, Aufenthaltsverbot, Aufhebung, Entscheidung ohne mündliche Verhandlung, Prozeßbevollmächtigter, Gefahrerhöhung, Volkszugehörigkeit, Staatenloser Palästinenser, Gruppenverfolgung, Prozeßkostenhilfeverfahren

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Asylverfahren, Herkunftsland: Libyen, Staatenlose Palästinenser, Familie mit fünf Kindern, Ipso facto Flüchtling (verneint), subsidiärer Schutz (bejaht)

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Flüchtlingseigenschaft, Verwaltungsgerichte, Befähigung zum Richteramt, Asylanerkennung, Abschiebungsverbot, Unrichtige Sachbehandlung, Verwaltungsgerichtsverfahren, Subsidiärer Schutzstatus, Hinreichende Erfolgsaussicht, Bewilligung von Prozesskostenhilfe, Asylantrag, Innerstaatlicher bewaffneter Konflikt, Wiederaufnahmegründe, Prozeßbevollmächtigter, Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse, Glaubhaftmachung, Subsidiär Schutzberechtigter, Bundsverwaltungsgericht, Asylverfahren, Aufenthaltsverbot

mehr lesen