Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – “Kollisionsbestimmungsvorrichtung und Kollisionsbestimmungsprogramm” – Beurteilung der erfinderischen Tätigkeit – zur Nichtberücksichtigung von nichttechnischen Merkmalen

mehr lesen

Strafrecht

Totschlag: Erforderlicher Vortrag bei Revision des Nebenklägers

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “FRITTEN” – keine Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis – keine Geltendmachung von konkreten Tatsachen zur Verkehrsdurchsetzung – ein Hilfsantrag genügt dem Bestimmtheitsgebot nicht

mehr lesen

Steuerrecht

Keine Nachreichung von Rechnungen in elektronischer Form für Vorsteuervergütung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

(Markenbeschwerdeverfahren – “Bonbonverpackung mit Fähnchen (Bildmarke)” – zum Markenschutz und zur Markenfähigkeit – zur Anwendung der Schutzausschließungsgründe des § 3 Abs. 2 MarkenG auf Bildmarken, welche die beanspruchte Ware darstellen, Warenverpackungsformen und Warenformen – zur Unterscheidungskraft von Warenformen und Warenverpackungsformen – zum Erfordernis des erheblichen Abweichens von der Norm und der Branchenüblichkeit – zur Mitbestimmung der Branchenüblichkeit durch die Verwendung bestimmter Waren- und Verpackungsformen durch einen einzigen Anbieter – zur Gewöhnung des Verkehrs – Markenfähigkeit – Gesamtgestaltung – keine ausschließlich technische Funktion – Unterscheidungskraft – allein von der Anmelderin verwendetes Verpackungselement – betrieblicher Herkunftshinweis)

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentnichtigkeitsklageverfahren – “Polymorphous form of rifaximin as antibiotic (europäisches Patent)” – zur Frage der Neuheit – besonders kristalline Erscheinungsform eines bekannten Arzneimittels

mehr lesen

Europarecht

Markenrechtsschutz: Originäre Kennzeichnungskraft der Marke bei Herstellung eines Produkts in Form der Marke; gesteigerte Kennzeichnungskraft bei Präsenz der Marke in weiteren Ländern – Wunderbaum II

mehr lesen