Medizinrecht

Entzug der Fahrerlaubnis wegen Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung

mehr lesen

Medizinrecht

Medizinisch-psychologische Untersuchung, Ärztliches Gutachten, Verwaltungsgerichte, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Medizinisch-psychologisches Gutachten, Widerspruchsverfahren, Kostenentscheidung, Entscheidung durch Gerichtsbescheid, Widerspruchsbescheid, Führen von Kraftfahrzeugen, Rechtsmittelbelehrung, Prozeßbevollmächtigter, Klageabweisung, Compliance, Begutachtungsstelle für Fahreignung, Streitwertbeschlüsse, Streitwertkatalog, Postfachanschrift, Entziehung der Fahrerlaubnis, Landratsamt

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Fehlender Antrag auf Förderung und Auszahlung – Antrag auf Zulassung der Berufung abgelehnt

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Unzulässige Klage auf Gewährung vorbeugenden Rechtsschutzes gegen Telekommunikationsüberwachungsmaßnahmen

mehr lesen

Europarecht

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Elterngeld – selbstständige Tätigkeit – Einkommensermittlung im Bezugszeitraum – Pflichtbeiträge zur berufsständischen Versorgung – Fahrzeugnutzung bei Selbstständigen – Steuervorauszahlungen außerhalb des Bezugszeitraums – auslaufendes Recht – erneute Klärungsbedürftigkeit – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – überlanges Gerichtsverfahren – Widerlegung der Vermutung eines immateriellen Nachteils – tatsachengerichtliche Würdigung – sozialgerichtliches Verfahren – Verfahrensmangel – Unzulässigkeit einer nachträglichen Richterablehnung – keine Ablehnungsgründe aufgrund des abschließenden Urteils – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

Medizinrecht

Einstweiliger Rechtsschutz gegen die Entziehung der Fahrerlaubnis

mehr lesen

Medizinrecht

Einschränkung der Fahreignung durch Bedarfsmedikation bei Diabetes

mehr lesen