Europarecht

Zur Bestimmung der für die deutsche öffentliche Gewalt maßgeblichen Grundrechtsverbürgung bei unionsrechtlicher Determinierung der Rechtslage – hier: zum Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen nach dem GG sowie der EU-Grundrechtecharta (juris: EUGrdRCh) – keine Verletzung der Grundrechte eines Herstellers von Tierarzneimitteln durch Heranziehung und Verwendung von Daten zur Umweltrisikobewertung eines seiner Arzneimittel (Ökotox-Daten) im Rahmen der Zulassung eines von einem Dritten produzierten Generikums

mehr lesen

Medizinrecht

Krankenversicherung: Voraussetzung für eine langfristige Heilmittelversorgung – kontinuierliche physiotherapeutische Behandlung

mehr lesen

Medizinrecht

Krankenversicherung: Voraussetzung für eine langfristige Heilmittelversorgung – kontinuierliche physiotherapeutische Behandlung

mehr lesen

Baurecht

Genehmigung zum Verkehr mit Taxen, Antrag auf Wiedererteilung der Genehmigung, Betrieb in einer dem öffentlichen Verkehrsinteresse entsprechenden Weise, Hauptbeschäftigung, Befreiung von der Betriebspflicht, Altunternehmerprivileg

mehr lesen

Baurecht

Erneute Erteilung einer Genehmigung zum Verkehr mit Taxen

mehr lesen

Handels- und Gesellschaftsrecht

Verfassungsbeschwerde, Berufung, Bescheid, Sittenwidrigkeit, Genehmigung, Grundbuch, Baugenehmigungsverfahren, Grenzbebauung, Verletzung, Bauvorhaben, Grunddienstbarkeit, Eintragungsbewilligung, Auslegung, Verzicht, Aussicht auf Erfolg, gesetzliches Verbot, keine Aussicht auf Erfolg

mehr lesen

Handels- und Gesellschaftsrecht

Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen zivilgerichtliche Entscheidungen zu einer Grunddienstbarkeit – hier Grenzbebauungsrecht

mehr lesen