Steuerrecht

Divergenz Anfrage zum Vorsteuerabzug eines Gesellschafters

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Auskunftsverlangen eines Versicherten gegen Krankenkasse hinsichtlich einer Weitergabe von gespeicherten Sozialdaten – statthafte Klageart – kombinierte Anfechtungs- und Leistungsklage – Verwaltungsakt – Vorverfahrenspflicht – Umfang des Auskunftsanspruchs – Übermittlungsmedium – Übermittlungsweg – Datenorganisation – effektiver Rechtsschutz – Recht auf informationelle Selbstbestimmung – Informationsinteresse – Verwaltungsaufwand – Verhältnismäßigkeit

mehr lesen

Steuerrecht

Wiedereinsetzungsantrag des Finanzamts – Verspäteter Antrag auf mündliche Verhandlung gegen einen Gerichtsbescheid

mehr lesen

Sozialrecht

(Erstattung von Vorverfahrenskosten nach § 63 SGB 10 – Zulässigkeit des Widerspruchs gegen die Festsetzung von Mahngebühren – Verwaltungsakteigenschaft – erfolgreicher Widerspruch bei Stornierung der Mahngebühren – Notwendigkeit der Hinzuziehung eines Rechtsanwalts – verfassungskonforme Auslegung)

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensmangel – Rechtsweg – Behandlung einer auch auf Amtshaftung gestützten Klage – Klageerhebung beim unzuständigen Gericht – Rechtshängigkeit

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensmangel – Wiedereinsetzung in den vorigen Stand – nicht rechtskundig vertretener Beteiligter – Versäumung der Berufungsfrist nach irrtümlich erfolgter zweiter Zustellung des Gerichtsbescheids – Verordnung zur barrierefreien Zugänglichmachung von Dokumenten für blinde und sehbehinderte Personen im gerichtlichen Verfahren – Anspruch – gerichtliche Hinweispflicht – Verschulden

mehr lesen

Steuerrecht

(Berichtigung gem. § 107 Abs. 1 FGO – Rechtmittelfrist mit Zustellung des Berichtigungsbeschlusses – Beweiskraft des Protokolls über die mündliche Verhandlung)

mehr lesen

Sozialrecht

Sozialhilfe – Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung – gemischte Bedarfsgemeinschaft mit Leistungsempfänger nach SGB 2 – Vermögenseinsatz – nicht selbst bewohnte Eigentumswohnung – Verwertbarkeit auch bei gemeinsamer Verfügungsbefugnis der Ehegatten – Vermögensfreibeträge

mehr lesen