Verwaltungsrecht

Subsidiär Schutzberechtigter, Abschiebungsverbot, Abschiebungsandrohung, Verwaltungsgerichte, Mitgliedstaaten, Ausreisefrist, Asylverfahrensgesetz, Befähigung zum Richteramt, Aufenthaltsverbot, Asylantragsteller, Erniedrigende Behandlung, Anerkannte Schutzberechtigte, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Unzulässigkeitsentscheidung, Prozeßbevollmächtigter, Bundsverwaltungsgericht, Beachtliche Wahrscheinlichkeit, Minderjähriges Kind, Verpflichtungsklage, Sitzungsniederschrift

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Keine unmenschliche oder erniedrigende Behandlung für in Ungarn anerkannte international Schutzberechtigte bei Rückkehr nach Ungarn

mehr lesen

Arbeitsrecht

Ansprüche nach der Fluggastrechteverordnung bei Flugannullierung aufgrund gewerkschaftlich organisierten Pilotenstreiks (“Vereinigung Cockpit”)

mehr lesen

Arbeitsrecht

Ansprüche nach der Fluggastrechteverordnung bei Flugannullierung aufgrund gewerkschaftlich organisierten Pilotenstreiks (“Vereinigung Cockpit”)

mehr lesen

Europarecht

Unzureichende fachgerichtliche Prüfung und Berücksichtigung der Haftbedingungen im Zielstaat einer Auslieferung (hier: Rumänien) verletzt Betroffenen in Grundrecht aus Art 4 EUGrdRCh (Verbot der Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Strafe oder Behandlung) – Maßgeblichkeit der Unionsgrundrechte bei der Anwendung unionsrechtlich vollständig determinierter Regelungen

mehr lesen

Kosten- und Gebührenrecht

Restitutionsklage: Vorliegen des Restitutionsgrundes der durch den EGMR festgestellten Verletzung der Europäischen Menschenrechtskonvention

mehr lesen

Arbeitsrecht

Diskriminierung Teilzeitbeschäftigter bei der Vergütung – Cockpitpersonal – Mehrflugdienststundenvergütung

mehr lesen