Strafrecht

Straftatbestand des besonders schweren Raubes: Bedrohung des Tatopfers mit einer Schreckschusspistole

mehr lesen

Strafrecht

Handeltreiben mit Betäubungsmitteln: „Schutz“ vor Gewaltanwendung als Vorteilsversprechen

mehr lesen

Strafrecht

Sexueller Missbrauch von Kindern: Berücksichtung der eigensüchtigen Einstellung des Täters und das Fehlen pädophiler Neigungen bei der Strafzumessung

mehr lesen

Strafrecht

Strafzumessung: Voraussetzungen für die Berücksichtigung von nach Verfahrenseinstellung nicht abgeurteilter Straftaten

mehr lesen

Strafrecht

Betrug: Konkurrenzverhältnis bei Teilidentität der objektiven Ausführungshandlungen

mehr lesen

Strafrecht

Nachträgliche Gesamtstrafenbildung

mehr lesen

Strafrecht

Strafverfahren wegen Kindesmissbrauchs: Veränderung des in der Anklage angegebenen Tatzeitpunktes

mehr lesen

Strafrecht

Strafverfahren wegen schweren Bandendiebstahls: Abgrenzung zwischen Tateinheit und Tatmehrheit bei Mittäterschaft an einer Deliktsserie; Annahme der Begehung einer Handlung bei fehlender Feststellbarkeit der Anzahl der die Taten fördernden Handlungen

mehr lesen