Nichtannahmebeschluss: Verfassungsbeschwerde gegen Entscheidung des VerfGH München zur Unzulässigkeit des Volksbegehrens „#6 Jahre Mietenstopp“ (16.07.2020, Vf. 32-IX-20) unbegründet – keine Verletzung des Willkürverbots (Art 3 Abs 1 GG) oder des Rechts auf den gesetzlichen Richter (Art 101 Abs 1 S 2 GG)
(Sozialgerichtliches Verfahren – negativer Kompetenzkonflikt – örtliche Zuständigkeit in einem Statusfeststellungsverfahren – willkürliche Auslegung des § 57 Abs 7 SGG – Begriff des Auftraggebers)
Begründete Nichtanerkennungsbeschwerde der DKP betreffend die Bundestagswahl 2021 – verspätete (§ 23 Abs 2 S 3 PartG) Einreichung von Rechenschaftsberichten führt nicht nach § 2 Abs 2 S 2 PartG zum Verlust der Parteieigenschaft
Begründete Nichtanerkennungsbeschwerde der DKP betreffend die Bundestagswahl 2021 – verspätete (§ 23 Abs 2 S 3 PartG) Einreichung von Rechenschaftsberichten führt nicht nach § 2 Abs 2 S 2 PartG zum Verlust der Parteieigenschaft