Markenbeschwerdeverfahren – “YooShake/YO (IR-Marke)/YO” – zur rechtserhaltenden Benutzung einer IR-Marke mit Benennung der EU – zum Beginn der Benutzungsschonfrist – verfrühte Erhebung der Einrede mangelnder Benutzung – Unzulässigkeit – Warenidentität und -ähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – phonetische Ähnlichkeit – Verwechslungsgefahr
(Gesetzliche Unfallversicherung – Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 2 S 1 iVm Abs 1 Nr 1 SGB 7 – Wie-Beschäftigung – arbeitnehmerähnliche Tätigkeit – Sonderbeziehung: Ehefrau – vollschichtige Beschäftigung als Hilfskraft in Gaststätte des Ehemanns – keine “Obergrenze” der Mitarbeit – Verfassungsrecht – Schutz von Ehe und Familie – keine Schlechterstellung von Ehepartnern)