Steuerrecht

(Zur mehrfachen Nutzung des Höchstbetrages in § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b Satz 3 EStG i.d.F. des JStG 2010)

mehr lesen

Insolvenzrecht

Entscheidung über unzulässige Revision trotz Unterbrechung des Verfahrens

mehr lesen

Steuerrecht

Ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit einer gewinnerhöhenden Korrektur des Kapitalkontos in Anwendung der Grundsätze über den formellen Bilanzenzusammenhang – Anlagevermögen bei einem gewerblichen Grundstückshändler – Zulassung einer Beschwerde

mehr lesen

Steuerrecht

(Zuordnung von Wirtschaftsgütern zum Umlaufvermögen bei einer gewerblich geprägten Personengesellschaft – Verlustfeststellungsbescheid nach § 10a GewStG – Wesen der Fiktion in § 15 Abs. 3 Nr. 2 EStG – Wertpapiere verbriefen unkörperliches Recht – Steuerumgehung)

mehr lesen

Steuerrecht

Korrektur bestandskräftiger Bescheide aufgrund neuer Erkenntnisse aus einem Benennungsverlangen – Voraussetzung einer Schätzung – Wahl der Schätzungsmethode

mehr lesen

Arbeitsrecht

Elterngeldrechtlich relevantes Einkommen von Gewerbetreibenden

mehr lesen

Strafrecht

Reichweite der Meinungsfreiheit von Rechtsanwälten

mehr lesen

Steuerrecht

Revisionszulassung wegen eines besonders schwerwiegenden “qualifizierten” Rechtsanwendungsfehlers – Verlegung des Termins einer mündlichen Verhandlung wegen plötzlicher Erkrankung

mehr lesen