Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Halloren-Wiesn/Halloren“ – zur Dienstleistungsähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Europarecht

Telefonanrufe zu Werbezwecken bei Verbrauchern ohne vorherige Einwilligung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „e.GO Kart (Wort-Bild-Marke)“ – Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patenteinspruchsbeschwerdeverfahren – „Hydrodynamischer Drehmomentwandler“ – zum Rechtsschutzinteresse an der Weiterverfolgung eines Einspruchs bei Weigerung der Patentinhaberin, die geforderte Freistellungserklärung abzugeben – fehlender Anhaltspunkt dafür, dass die Einsprechende aus dem erloschenen Patent oder für Verletzungen in der Vergangenheit in Anspruch genommen werden könnte – keine Ableitung eines Rechtsschutzinteresses an der Weiterverfolgung des Einspruchs

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Der Himmel beginnt direkt am Boden“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen