Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „pk:rück (Wort-Bild-Marke, IR-Marke)“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis – keine täuschende Angabe

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „pkrück (IR-Marke)“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis – keine täuschende Angabe

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „PKRück (IR-Marke)“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis – keine täuschende Angabe

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „topprint (Wort-Bild-Marke)“ – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Europarecht

Rechtsbeschwerde im Patentstreitverfahren: Gehörsverletzung und Umfang der gerichtlichen Hinweispflicht

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „MILIEU“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – Teilanmeldung – „Vorrichtungen, Verfahren und Systeme für eine Digitalkonversationsmanagementplattform“ – zur Wirksamkeit der Teilung einer Anmeldung im Laufe des Rechtsbeschwerdeverfahrens über die Stammanmeldung

mehr lesen