Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Legal Connect“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltebedürfnis

mehr lesen

Europarecht

Wettbewerbsverstoß durch unlautere Lebensmittelwerbung: Gesundheitsbezogene Werbung für Kräuterteemischungen mit Produktbezeichnungen wie „Detox“ bzw. „Detox mit Zitrone“; Werbung mit wissenschaftlich ungesicherten Wirkungsbehauptungen

mehr lesen

Familienrecht

Nichtannahmebeschluss: Abschließende Entscheidung des BGH über markenrechtliche Rechtsbeschwerde anstelle einer Zurückverweisung gem § 89 Abs 4 MarkenG mit Gewährleistung des gesetzlichen Richters (Art 101 Abs 1 S 2 GG) vereinbar – zudem keine willkürliche Anmaßung von Kompetenzen der Tatsacheninstanz hinsichtlich der Bewertung demoskopischer Gutachten

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „realTargeting“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltebedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „KIEFFER (Wort-Bild-Marke)/KAEFER“ – zur Einrede mangelnder Benutzung – zur Kennzeichnungskraft – Dienstleistungsidentität und -ähnlichkeit – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine mittelbare Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Rap Shot/RAP (Unionsmarke)“ – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr durch gedankliche Verbindung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – „Simulationsvorrichtung zur Ausführung einer Simulation auf der Grundlage eines Roboterprogramms“ – Beschränkung auf eine reine Software-Lösung – keine Patentfähigkeit

mehr lesen