Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „der kleinste BACKSHOP der Welt“ (Wort-Bild-Marke) – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „LasikCare (Wort-Bild-Marke)“ – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Berufspflichtverletzung eines Patentanwalts durch unsachliches Verhalten

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patenteinspruchsbeschwerdeverfahren – „Automatische Karusselltüranlage und Verfahren zum Betrieb einer automatischen Karusselltüranlage Anweisung“ – zur Verfahrensbeteiligung – nur eine von zwei Einsprechenden hat Beschwerde eingelegt – Patentinhaber hat keine Beschwerde eingelegt – die Einsprechende, die keine Beschwerde eingelegt hat, ist nicht am Einspruchsbeschwerdeverfahren beteiligt

mehr lesen

Europarecht

Patentnichtigkeitssache betreffend ein Europäisches Patent: Durch den Stand der Technik nahegelegter Gegenstand des Patentanspruchs; Anlass zur Heranziehung einer bestimmten technischen Lösung – Spinfrequenz

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Fucking sweet“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis – keine Sittenwidrigkeit

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „BARTH www.automobile-barth.de (Wort-Bild-Marke)/ABARTH (IR-Marke)/ABARTH (IR-Marke, Wort-Bild-Marke)“ – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität – zu den angesprochenen Verkehrskreisen – zum Aufmerksamkeitsgrad – klangliche Verwechslungsgefahr – Gegenstandslosigkeit des weiteren Widerspruchs

mehr lesen