Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „BARTH www.lack-barth.de (Wort-Bild-Marke)/ABARTH (IR-Marke)/ABARTH (IR-Marke, Wort-Bild-Marke)“ – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität – zu den angesprochenen Verkehrskreisen – zum Aufmerksamkeitsgrad – klangliche Verwechslungsgefahr – Gegenstandslosigkeit des weiteren Widerspruchs

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Afro/Aero“ – Warenidentität – zur Kennzeichnungskraft – schriftbildliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Europarecht

Vorlage an den EuGH zur Auslegung der Verordnung über eine gemeinsame Organisation der Agrarmärkte, der Verordnung über eine gemeinsame Marktorganisation für landwirtschaftliche Erzeugnisse; des Unionszollkodexes, der Lebensmitteletikettierungsrichtlinie und der Lebensmittelinformationsverordnung: Bestimmung des Begriffs des Ursprungslands nach Zollrecht; Vorliegen eines inländischen Ursprungs von erst drei Tage vor der Ernte ins Inland verbrachten Kulturchampignons; Anwendung des Irreführungsverbots auf die vorgeschriebene Ursprungsangabe; Hinzufügung aufklärender Zusätze zur Ursprungsangabe – Kulturchampignons

mehr lesen

Europarecht

Verordnung über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel: Anwendung der Übergangsregelung der Verordnung auf ein vor dem 1. Januar 2005 als Arzneimittel und nachfolgend als Lebensmittel vertriebenes Produkt – RESCUE-Produkte II

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Stadtwerke Bremerhaven“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis – keine Täuschungsgefahr – kein Hoheitszeichen

mehr lesen