Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Stets ein feiner Zug. (Wort-Bild-Marke)“ – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – „Verbesserung der Peyronie-Krankheit (Penisfibromatose)“ – therapeutische Behandlung des menschlichen Körpers – zur Beachtung eines Behandlungsmerkmals – zur Beurteilung der Patentfähigkeit

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren „Biolara/Biolavan/BELARA“  – keine Verwechslungsgefahr

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Markenrecht: Beeinträchtigung der Herkunftsfunktion durch die Annahme lizenzvertraglicher Bindung; beschreibende Verwendung der Bezeichnung einer Therapieform

mehr lesen

Europarecht

Umfang des Markenschutzes: Auswirkungen einer Teillöschung durch Teilverzicht

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Omega/OMEGA/OMEGA“ – zur rechtserhaltenden Benutzung – Widerspruchsmarken bestehen aus einer schutzbegründenden Verkürzung einer beschreibenden Angabe – dargelegte Benutzungsformen führt an schutzunfähige Angabe heran – Veränderung des kennzeichnenden Charakters der Marken – fehlende Glaubhaftmachung der rechtserhaltenden Benutzung – keine Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „FLATPACK“ – keine Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren „Albert Ballin/ballin (Wort-Bildmarke)“  – keine Verwechslungsgefahr

mehr lesen