Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „FALCUUN (IR-Marke)/FALCON (Gemeinschaftsmarke)“ – grundsätzliche und fallbezogene Ausführungen zur rechtserhaltenden Benutzung bei Widerspruch aus einer Gemeinschaftsmarke – Warenidentität und -ähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – schriftbildliche und klangliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Cuisine Noblesse (Wort-Bildmarke)“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „kiel (Wort-Bild-Marke)“ – Eigenartigkeit und Charakteristik der graphischen Ausgestaltung – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Frutasol/FRUTASOL“ – absolute Warenunähnlichkeit – keine Verwechslungsgefahr – Anwendung der Übergangsvorschrift des § 165 Abs. 2 MarkenG

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Agriworld“ – Freihaltungsbedürfnis – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Volksbank Ostallgäu“ – Gattungsangabe – geografischer Herkunftshinweis – Freihaltungsbedürfnis – keine Unterscheidungskraft – keine Verkehrsdurchsetzung – zum Ortsprinzip bei Volksbanken

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – „Besserung der Dupuytren-Krankheit“ – Stoffanspruch zur Behandlung einer Krankheit – zur Frage der Heranziehung eines Merkmals zur Beurteilung der Patentfähigkeit

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenlöschungsbeschwerdeverfahren – „Primero“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis – keine Täuschungsgefahr

mehr lesen