Patent- und Markenrecht

Gebrauchsmusterbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – “G-CSF-Flüssigformulierung” – wesentliche Änderungen an dem technischen System für die elektronische Aktenführung beim DPMA – zur sachgerechten Bewertung, ob eine Zurückverweisung an das DPMA wegen fehlerhafter Verfahrensführung auszusprechen ist

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentnichtigkeitsklageverfahren – “Dünnwandige Mikroplatte” – zur Strohmanneigenschaft einer GmbH –  einzige Gesellschafterin hat bereits ein Nichtigkeitsverfahren geführt

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – “Ventilanordnung” – zur Offenkundigkeit von Angeboten – Angebote, die ein Standardprodukt eines potentiellen Zulieferers zum Gegenstand haben und im Vorfeld einer noch nicht vereinbarten Zusammenarbeit abgegeben werden: grundsätzlich nicht vertraulich – Offenkundigkeit durch unverbindliche Übermittlung an einen beliebigen Interessenten – Angebote von Zulieferern, mit denen bereits eine Zusammenarbeit vereinbart worden ist und die kundenspezifische Anpassungen zum Ziel haben: vertraulich und nicht der Öffentlichkeit zugänglich

mehr lesen

Europarecht

Patentnichtigkeitssache: Neuheitsschädliche Vorveröffentlichung bei einem Verfahren zum Nachweis einer bestimmten Antigen-Antikörper-Reaktion; Zwischenbericht über noch nicht abgeschlossene Forschungsarbeiten – Zöliakiediagnoseverfahren

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – “Universalmischsystem” – zur Auferlegung von Dolmetscherkosten

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentnichtigkeitsklageverfahren – “Unterdruckwundverband II (europäisches Patent)” – zum Vorliegen eines Teilurteils des BGH – Teilrechtskraft – zur Zulässigkeit der weiteren Verteidigung des Patents in eingeschränkter Fassung – zum Umfang der Bindungswirkung für die Beurteilung der erweiterten Zulässigkeitsprüfung von geänderten Patentansprüchen

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentnichtigkeitsklageverfahren – “Absaugeinrichtung und –verfahren zur Staubentsorgung bei Fräsmaschinen (europäisches Patent)” – zur Kenntnisnahme der technischen Lehre durch eine einzige Person – zu den Anforderungen an das Vermitteln einer technischen Lehre

mehr lesen