Europarecht

Patentnichtigkeitssache: Bereitstellung einer Kristallform eines polymorphen Stoffs als Ergebnis fachmännischen Handelns – Rifaximin α

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “KAP-LAN (Wort-Bild-Marke)/KAPLAN (Wort-Bild-Marke)” – Auslegung des Umfangs des Angriffs eines Widerspruchs – Teilwiderspruch gegen die Eintragung für bestimmte Waren oder Dienstleistungen – keine Auslegung dahin, dass auch die Eintragung für Oberbegriffe angegriffen wird

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “VIGILA/VUBILA (Unionsmarke)” – zur rechtserhaltenden Benutzung – fehlende Glaubhaftmachung – Widerspruch bleibt ohne Erfolg – keine Kostenauferlegung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Pentotussin/SEDOTUSSIN” – Einrede mangelnder Benutzung – Glaubhaftmachung der rechtserhaltenden Benutzung – mögliche Warenidentität – zur Kennzeichnungskraft – unterdurchschnittliche Zeichenähnlichkeit – keine Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Steuerrecht

Mitunternehmerinitiative eines atypisch still Beteiligten

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “MACADERM (IR-Marke)/Mucaderma” – zur rechtserhaltenden Benutzung – Glaubhaftmachung für einen Teil der Waren – abweichende Benutzungsform – keine Änderung des kennzeichnenden Charakters der Marke – Warenidentität und -ähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – schriftbildliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Sigma/SIGMA (Wort-Bild-Marke)” – Warenidentität und -ähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – klangliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “AREVA MZ/ARENA” – Einrede mangelnder Benutzung – Glaubhaftmachung der rechtserhaltenden Benutzung – keine Ausschlussfrist für Glaubhaftmachung der Benutzung – zur Zustimmung der Benutzung der Marke durch Dritte – zur abweichenden Benutzungsform – keine Änderung des kennzeichnenden Charakters der Marke – Warenähnlichkeit – Prägung durch Markenbestandteil – zur Kennzeichnungskraft – klangliche und schriftbildliche Zeichenähnlichkeit – unmittelbare Verwechslungsgefahr

mehr lesen