Strafrecht

Erfolgloser Eilantrag gegen das Inkrafttreten des § 5 Abs 1, Abs 2 des Gesetzes zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin (MietenWoG Bln; juris: MietBegrG BE) – eigener schwerer Nachteil der Antragstellerin durch Pflicht zur Mietenabsenkung nicht hinreichend dargelegt

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Baugenehmigung, Bescheid, Beschwerde, Antragstellung, Genehmigung, Vorhaben, Anordnung, Zeitpunkt, Beurteilung, Eilverfahren, Nutzung, Wohnraum, Antragsteller, Klage, aufschiebende Wirkung, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, aufschiebenden Wirkung

mehr lesen

Familienrecht

Unzulässigkeit einer Untätigkeitsbeschwerde

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Gemeinde, Bescheid, Kaufvertrag, Beitragspflicht, Vollziehung, Vorausleistung, Gemarkung, Bauprogramm, Anbau, Aufhebung, Aussetzung, Klage, Voraussetzungen, Verfahren, aufschiebende Wirkung, ernstliche Zweifel, Aussetzung der Vollziehung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Gemeinde, Bescheid, Kaufvertrag, Beitragspflicht, Vollziehung, Vorausleistung, Gemarkung, Bauprogramm, Anbau, Aufhebung, Aussetzung, Klage, Voraussetzungen, Verfahren, aufschiebende Wirkung, ernstliche Zweifel, Aussetzung der Vollziehung

mehr lesen

Europarecht

Mangelnde Umsetzung des Senatsurteils vom 06.12.2016 (1 BvR 2821/11 ua – Atomausstieg – ) verletzt Eigentumsgrundrecht der Kraftwerksbetreiberinnen – 16. AtG-Novelle (juris: AtGÄndG 16) mangels Bedingungseintritts nicht in Kraft getreten – zudem keine Behebung des Grundrechtsverstoßes bei unveränderter Inkraftsetzung des § 7f AtG idF der 16. AtG-Novelle – Verpflichtung zur Neuregelung besteht mithin fort – Sowie zu verfassungsrechtlichen Maßgaben an die Regelung des Inkrafttretens von Gesetzen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Überbrückungsbeihilfe TV SozSich – Teilrente – Änderung der Hinzuverdienstgrenzen zum 1. Juli 2017

mehr lesen