Medizinrecht

Vorläufige Inobhutnahme, Richtiger Antragsgegner, Aufschiebende Wirkung, Verwaltungsgerichte, SGB VIII, Volljährigkeit, Antragstellers, Ärztliche Untersuchung, Ärztliches Gutachten, Vorliegende Gutachten, Bevollmächtigter, Mindestalter, Altersfeststellung, Sofortige Vollziehbarkeit, Prozeßbevollmächtigter, Vorläufiger Rechtsschutz, Eilverfahren, Summarische Prüfung, Prozeßkostenhilfeverfahren, Jugendamt

mehr lesen

Medizinrecht

Vorläufige Inobhutnahme, Richtiger Antragsgegner, Aufschiebende Wirkung, Verwaltungsgerichte, SGB VIII, Volljährigkeit, Antragstellers, Ärztliche Untersuchung, Ärztliches Gutachten, Vorliegende Gutachten, Bevollmächtigter, Mindestalter, Altersfeststellung, Sofortige Vollziehbarkeit, Prozeßbevollmächtigter, Vorläufiger Rechtsschutz, Eilverfahren, Summarische Prüfung, Prozeßkostenhilfeverfahren, Jugendamt

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Antragsgegner, SGB VIII, Einstweilige Anordnung, Antragstellers, Selbstbeschaffung, Eingliederungshilfeleistung, Leistungen der Eingliederungshilfe, Verwaltungsgerichte, Teilhabebeeinträchtigung, Jugendhilfeträger, Internatsunterbringung, Leistungsberechtigter, Jugendamt, Träger der öffentlichen Jugendhilfe, Vollzeitpflege, Prozeßbevollmächtigter, Stationäre Unterbringung, Anordnungsgrund, Geeignetheit, Selbstbeschaffte Maßnahme

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Antragsgegner, SGB VIII, Einstweilige Anordnung, Antragstellers, Selbstbeschaffung, Eingliederungshilfeleistung, Leistungen der Eingliederungshilfe, Verwaltungsgerichte, Teilhabebeeinträchtigung, Jugendhilfeträger, Internatsunterbringung, Leistungsberechtigter, Jugendamt, Träger der öffentlichen Jugendhilfe, Vollzeitpflege, Prozeßbevollmächtigter, Stationäre Unterbringung, Anordnungsgrund, Geeignetheit, Selbstbeschaffte Maßnahme

mehr lesen

Familienrecht

Beschwerde, Kindeswohl, Jugendamt, Umgangsrecht, Betreuung, Wechselmodell, Verfahren, Vergleich, Eltern, Kindererziehung, Umgangsregelung, Antragsteller, Umgang, Anordnung, gerichtliche Entscheidung, einvernehmliche Regelung, erneute Auseinandersetzung

mehr lesen

Familienrecht

Elternumgang – Voraussetzungen für ein Wechselmodell

mehr lesen

Familienrecht

Erfolgloser Eilantrag in einer familienrechtlichen Sache – verfassungsrechtliche Bedenken gegen Abänderung einer sorgerechtlichen Eilentscheidung unter Abweichung von Empfehlungen der fachlich Beteiligten (Jugendamt, Verfahrensbeiständin, Ärzte) – Folgenabwägung

mehr lesen

Familienrecht

Antragsgegner, Inobhutnahme, Familiengerichte, Aufschiebende Wirkung, Verwaltungsgerichte, Antragstellers, Belastender Verwaltungsakt, Prozeßbevollmächtigter, Anordnung der sofortigen Vollziehung, Familiengerichtliche Entscheidung, Anordnung des Sofortvollzugs, Prozeßkostenhilfeverfahren, Jugendamt, Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung, SGB VIII, Gerichtskostenfreiheit, Begründungspflicht, Kostenentscheidung, Aufhebung der Vollziehung, Kindeswohlgefährdung

mehr lesen