IT- und Medienrecht

Ablehnung eines eA-Antrags mit Tenorbegründung: Verpflichtung der JVA zu Ausführungen des inhaftierten Antragstellers würde Hauptsache teilweise vorwegnehmen – Folgenabwägung zulasten des Antragstellers

mehr lesen

Strafrecht

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Entscheidungen über Fortdauer von Auslieferungshaft verletzen bei mangelnder Begründungstiefe das Freiheitsgrundrecht des Inhaftierten (Art 2 Abs 2 S 2 GG) – hier: insb unzureichender Prüfung der Verhältnismäßigkeit der bislang 13 Monate andauernden Auslieferungshaft – mangelnde Prüfung milderer Mittel

mehr lesen

Arbeitsrecht

Zuteilung ehrenamtlicher Besucher für Strafgefangene nach Warteliste

mehr lesen

Strafrecht

Zueignungsabsicht bei Raub mit Ziel einer Inhaftierung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Kein Widerspruch gegen dienstliche Beurteilung vor obligatorischer Überprüfung

mehr lesen

Strafrecht

Nichtannahmebeschluss: Zur Einschränkung des Rechts Strafgefangener auf den Besitz bzw die Nutzung eines Laptops aufgrund genereller Eignung zu sicherheits- und ordnungsgefährdender Verwendung – hier: keine Grundrechtsverletzung durch Versagung des Besitzes eines Laptops oder der Nutzung eines anstaltseigenen Computers zur Fertigung von Schriftsätzen im Strafvollzug

mehr lesen