Arbeitsrecht

Zugehörigkeit zur zusätzlichen Altersversorgung der technischen Intelligenz – persönliche Voraussetzung bei einem Ingenieur für Biomedizinische Technik – betriebliche Voraussetzung – Privatisierung – Aufspaltungskonstellationen – Fortbestehen eines volkseigenen Betriebes am Stichtag 30.6.1990 – Kapitalgesellschaft – kein modifizierter oder erweiterter Prüfmaßstab

mehr lesen

Strafrecht

Nichtannahmebeschluss: Zu den Anforderungen an die Begründung von Klageerzwingungsanträgen – ua keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen Obliegenheit zur Darlegung, dass die Beschwerdefrist des § 172 Abs 1 StPO gewahrt sei

mehr lesen

Strafrecht

Nichtannahmebeschluss: Zu den Anforderungen an die Begründung von Klageerzwingungsanträgen – ua keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen Obliegenheit zur Darlegung, dass die Beschwerdefrist des § 172 Abs 1 StPO gewahrt sei

mehr lesen

Medizinrecht

Behandlungsfehler, Facharzt, Heilbehandlung, Mangel, Implantation, Behandlung, Erinnerung, Behandlungsunterlagen, Schmerzen, Zugang, Zeitpunkt, Klage, Einwilligung, Beurteilung, Kosten des Rechtsstreits

mehr lesen

Europarecht

Nichtannahmebeschluss: Erhebung einer Verfassungsbeschwerde zu einem Landesverfassungsgericht gehört nicht zum Rechtsweg iSd § 90 Abs 2 S 1 BVerfGG und hemmt nicht den Ablauf der Monatsfrist des § 93 Abs 1 S 1 BVerfGG

mehr lesen

Europarecht

Nichtannahmebeschluss: Erhebung einer Verfassungsbeschwerde zu einem Landesverfassungsgericht gehört nicht zum Rechtsweg iSd § 90 Abs 2 S 1 BVerfGG und hemmt nicht den Ablauf der Monatsfrist des § 93 Abs 1 S 1 BVerfGG

mehr lesen

Europarecht

Rückabwicklung des Kaufs eines gebrauchten PKW wegen der Nutzung einer unzulässigen „Aufheizstrategie“ auf dem Prüfstand

mehr lesen

Europarecht

Rückabwicklung des Kaufs eines gebrauchten PKW wegen der Nutzung einer unzulässigen „Aufheizstrategie“ auf dem Prüfstand

mehr lesen