Familienrecht

Nichtannahmebeschluss: Keine gesetzgeberische Pflicht zur Einräumung eines paritätischen Umgangsrechts („Wechselmodell“) getrennt lebender Eltern als Regelfall – keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen fachgerichtliche Ablehnung eines auf Einrichtung eines paritätischen Wechselmodells gerichteten Begehrens bei mangelnder Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit der Eltern

mehr lesen

Familienrecht

Vorrang der Sorgezuordnung vor der Sorgeentziehung

mehr lesen

Familienrecht

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Unzureichende Berücksichtigung des Kindeswohls bei Übertragung des bislang gemeinsam ausgeübten Sorgerechts auf den Vater verletzt Elternrecht der Mutter (Art 6 Abs 2 S 1 GG) – hier: Uneinigkeit der Eltern über Umgang mit geschlechtsdysphorischem Verhalten und geäußertem Willen des Kindes – Gegenstandswertfestsetzung

mehr lesen

Familienrecht

Keine Erteilung der Pflegeerlaubnis bei Überforderung der Pflegeperson mit der Betreuung eines weiteren Kindes

mehr lesen

Familienrecht

Mögliche Einstellung der Zwangsversteigerung wegen Kindeswohl

mehr lesen

Europarecht

Kein Anspruch auf Überstellung der Familienangehörigen aus Griechenland innerhalb der Überstellungsfrist

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Antrag auf Zulassung einer Berufung-wegen Kinder- und Jugendhilferechts – Betriebserlaubnis für Einrichtung

mehr lesen

Europarecht

Auslandsadoption: keine Anerkennungsfähigkeit einer vietnamesischen Adoptionsentscheidung bei fehlender Prüfung der Elterneignung oder des Adoptionsbedürfnisses

mehr lesen