Sozialrecht

(Sozialhilfe – stationäre Eingliederungshilfe – Heranziehung zu den Kosten des in der Einrichtung erbrachten Lebensunterhalts nach § 92 Abs 1 S 2 SGB 12 – Zuständigkeit – Ermittlung des normativen Bedarfs – Bemessung der Höhe nach § 82 Abs 4 SGB 12 aF – kein Ermessen – weiterer notwendiger Lebensunterhalt – Barbetrag zur persönlichen Verfügung – Kosten für nicht verschreibungspflichtige Medikamente – Kosten für Nahrungs- und Putzmittel bei Systemversagen – keine Verweisung auf Zivilrechtsstreit gegen Einrichtungsträger)

mehr lesen

Medizinrecht

Grundsicherung für Arbeitsuchende – Eingliederungsleistung – Arbeitsgelegenheit – Wertersatz für geleistete Arbeit – öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch – Vermögensverschiebung – ohne Rechtsgrund – Nichtigkeit der Eingliederungsvereinbarung bzw Rechtswidrigkeit der Zuweisung – keine zusätzliche Arbeit – kein allgemeiner Vorrang des Primärrechtsschutzes – Verletzung von Nebenpflichten und Obliegenheiten – kein Hinweis auf fehlende Zusätzlichkeit – Anspruchsbegrenzung

mehr lesen

Medizinrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache – Bezeichnung des Verfahrensmangels – nicht vorschriftsmäßige Besetzung des erkennenden Gerichts – „Abwesenheit“ eines Richters während der mündlichen Verhandlung

mehr lesen

Sozialrecht

(Arbeitslosengeld II – Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung – Leistungen gem §§ 47, 51 ff StVollzG nach Haftentlassung – Einkommensberechnung – Verteilzeitraum für einmalige Einnahmen – Berücksichtigung der Zweckbestimmung des § 51 StVollzG für das Überbrückungsgeld – früherer Zufluss und Nichtverteilung des gem StVollzG gezahlten Eigen- und Hausgeldes – Angemessenheit der Unterkunftskosten – selbst genutzte Eigentumswohnung – Neben- bzw Betriebskosten – Berücksichtigung von Jahresbeträgen im Monat ihrer Fälligkeit)

mehr lesen

Steuerrecht

Zimmervermietung an Prostituierte – Kein ermäßigter Umsatzsteuertarif

mehr lesen

Europarecht

Konkurrenzverhältnis mehrerer Steuerbefreiungen für den Vorsteuerabzug

mehr lesen

Europarecht

Steuerschuldnerschaft bei sog. „Bauleistungen“ – Unionsrechtlich gebotene einschränkende Auslegung von § 13b Abs. 2 Satz 2 UStG 2005

mehr lesen