Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Schwerbehindertenrecht – GdB-Feststellung – Bildung des Gesamt-GdB – Berücksichtigung eines Einzel-GdB von 10 – Ausnahmefall – Diskriminierungsverbote des Art 3 Abs 3 S 2 und Art 5 Abs 2 UNBehRÜbk – Darlegungsanforderungen
Nichtzulassungsbeschwerde – Alterssicherung der Landwirte – Versicherungs- und Beitragspflicht – beschränkt haftender Gesellschafter – mehrstufige Beteiligungsverhältnisse – Betrieb eines landwirtschaftlichen Unternehmens als GmbH – Zurechnung zu einer sie beherrschenden Muttergesellschaft
Nichtzulassungsbeschwerde – Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtsfrage – Anforderungen an die Beschwerdebegründung – höchstrichterliche Rechtsprechung – Allgemeininteresse)