IT- und Medienrecht

Grenzen des Markenschutzes: Ahndung von Verletzungshandlungen während der Geltung einer später mit Wirkung ex tunc für nichtig erklärten Gemeinschaftsmarke und vor der Eintragung der aus dieser hervorgegangenen deutschen Marke – Amplidect/ampliteq

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „JAM ON/JAM (IR-Marke)“ – Warenidentität – zur Kennzeichnungskraft – begriffliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „MUC-Consulting/MUC“ – zur Dienstleistungsähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – klangliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „PAYeID“ – Freihaltungsbedürfnis – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „CTX“ – kein Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Persönlichkeitsverletzung eines minderjähriges Kindes: Buchveröffentlichung einer Grundschullehrerin über die Verhaltensweisen einer Grundschülerin unter identifizierender Benennung; Wegfall durch selbstöffnende, öffentliche Äußerungen des Erziehungsberechtigten; Reichweite der Kunstfreiheit

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „chic“ – keine Unterscheidungskraft – keine Verkehrsdurchsetzung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „MULTIZOO“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen