Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „TRENDUNIVERSUM (Wort-Bild-Marke)/ Universum® Science Center Bremen (Wort-Bild-Marke)“ – zur Kennzeichnungskraft – Dienstleistungsidentität – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine mittelbare Verwechslungsgefahr unter dem Aspekt einer Serienmarke – keine Verwechslungsgefahr unter dem Gesichtspunkt einer Markenusurpation

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Durch die Bank mehr Möglichkeiten“ – Freihaltungsbedürfnis –

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „TWINFUEL“ – fehlende Unterscheidungskraft –  Freihaltungsbedürfnis –

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „GEOSEC“ – Unterscheidungskraft –  kein Freihaltungsbedürfnis –

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenlöschungsbeschwerdeverfahren – „ImmoGrafik“ – teilweise Freihaltungsbedürfnis –

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „G8-Strandkorb“ – zum Schutz staatlicher Hoheitszeichen – Zeichen besteht neben anderen Elementen aus der Kombination verschiedener Flaggen – Abbildung als verzierendes, dekoratives Element auf einem Strandkorb – kein Eindruck eines hoheitlichen Zeichens – kein Eintragungshindernis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „RED BARON/red baron (Gemeinschaftswortmarke, Widerspruchsmarke zu 1]/Red Baron Jeans (Widerspruchsmarke zu 2])/Red Baron JEANS (Gemeinschaftsbildmarke, Widerspruchsmarke zu 3]) “ – zur Warenähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – klangliche und schriftbildliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „heimatinvest“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis –

mehr lesen