Strafrecht

Gefährliche Körperverletzung: Fahrendes Kraftfahrzeug als gefährliches Werkzeug

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „M & S FAHRZEUGHANDEL GMBH (Wort-Bild-Marke)/M & S“ – gerichtlicher Vergleich beschränkt sich auf Regelung unternehmenskennzeichnender Rechte und enthält keine Duldungsverpflichtung der Widersprechenden – Zulässigkeit des Widerspruchs – zur Kennzeichnungskraft – Dienstleistungsidentität und Waren- und Dienstleistungsähnlichkeit – Prägung durch übereinstimmenden Markenbestandteil – unmittelbare Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Insolvenzrecht

Zwangsvollstreckung: Zulässigkeit einer Austauschpfändung bei einem unpfändbaren Kraftfahrzeug

mehr lesen

Strafrecht

Tateinheit von Straftat und Ordnungswidrigkeit: Strafbarkeit bei ordnungswidrigem Fahren unter Drogeneinfluss beim Transport erworbener Betäubungsmittel

mehr lesen

Strafrecht

Betrug: Feststellung des Vermögensschadens; gutgläubiger Eigentumserwerbs des getäuschten Käufers

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Doktor Autoglas“ – fehlende Eignung nur für einen Teil der unter einen Oberbegriff fallenden Dienstleistung – keine Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Markenrechtsverletzung: Verwendung der bekannten Wort-/Bildmarke eines Automobilherstellers in der Werbung einer Autoreparaturwerkstatt – GROSSE INSPEKTION FÜR ALLE

mehr lesen

Europarecht

Nichtannahmebeschluss: Keine Verletzung von Grundrechten durch die Erhebung von Rundfunkgebühren auf der Grundlage von § 1 Abs 3 S 1 Rundfunkgebührenstaatsvertrag, wonach der Zulassungsinhaber eines Kraftfahrzeuges als Rundfunkteilnehmer für das dort eingebaute Rundfunkempfangsgerät

mehr lesen