Verwaltungsrecht

Äthiopische Staatsangehörige, Volljährig, Volkszugehörigkeit: Oromo;, Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige depressive Episode;, Agoraphobie mit Panikstörung;, Posttraumatische Belastungsstörung;, Anorexia nervosa;, Chronischer Kombinationskopfschmerz;, Existenzminimum nicht gesichert;

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Äthiopische Staatsangehörige, Behauptete Staatsangehörigkeit: somalisch

mehr lesen

Europarecht

Übernachtungssteuern in Bremen, Hamburg und Freiburg (Breisgau) verfassungsgemäß – auch beruflich veranlasste Übernachtung kann Gegenstand einer Aufwandsteuer sein – keine Gleichartigkeit kommunaler bzw landesrechtlicher Beherbergungssteuern mit Bundessteuern wie der Umsatzsteuer

mehr lesen

Europarecht

Zugang zu Umweltinformationen über Stuttgart 21; Ausnahme für interne Mitteilungen

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Rechtsschutzanspruchs (Art 19 Abs 4 S 1 GG) durch Nichtzulassung der Berufung im Verwaltungsprozess trotz Vorliegens ernstlicher Zweifel an der Richtigkeit der erstinstanzlichen Entscheidung (§ 124 Abs 2 Nr 1 VwGO) – hier: Vereinbarkeit des Fristbeginns des § 15 Abs 4 AGG bzgl der Besoldung nach Lebensaltersstufen von Beamten und Richtern des Landes Sachsen-Anhalt mit dem unionsrechtlichen Effektivitätsgrundsatz

mehr lesen

Medizinrecht

Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit von Regelungen einer zwischenzeitlich außer Kraft getretenen Corona-Verordnung (Sachsen-Anhalt)

mehr lesen

Europarecht

Versagung des Einvernehmens des BMI zu Berliner Aufnahmeanordnung für zusätzliche “Moria-Flüchtlinge”

mehr lesen

Europarecht

(Grundsicherung für Arbeitsuchende – Eingliederungsleistungen – berufliche Weiterbildung – schulische Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher – Weiterbildungsprämie – Gleichstellung des ersten Teils einer gestreckten Abschlussprüfung mit einer Zwischenprüfung – analoge Anwendung des § 131a Abs 3 Nr 1 SGB 3)

mehr lesen