Sozialrecht

(Sozialhilfe – Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung – keine Übernahme der Mehrbedarfsregelung des § 23 Abs 1 S 2 BSHG in SGB 12 – Verfassungsmäßigkeit – Nichtvorliegen einer unechten bzw echten Rückwirkung)

mehr lesen

Kosten- und Gebührenrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensmangel – nicht ordnungsgemäße Ladung – Verletzung rechtlichen Gehörs

mehr lesen

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

(Arbeitslosengeld II – Unterkunfts- und Heizkosten – Abzug der Kosten der Warmwasserbereitung – Überprüfungsantrag – Anwendung des § 330 SGB 2 – fehlende einheitliche Verwaltungspraxis der Grundsicherungsträger)

mehr lesen

Sozialrecht

Kinderzuschlag – Mindesteinkommensgrenze – Ausschluss – Leistungsberechtigter nach dem AsylbLG – Verfassungsmäßigkeit

mehr lesen

Sozialrecht

Absenkung des Arbeitslosengeld II – Sanktionsbescheid – Bestimmtheit – Anforderungen an die Rechtsfolgenbelehrung – Zumutbarkeit des Arbeitsangebots – Gefährdung der Kindeserziehung – Bekanntgabe

mehr lesen

Sozialrecht

(Arbeitslosengeld II – Mehrbedarf für erwerbsfähigen Gehbehinderten – kein Anspruch gem § 21 Abs 4 SGB 2 – keine unmittelbare oder analoge Anwendung von § 28 Abs 1 S 3 Nr 4 SGB 2 – keine Erhöhung der Regelleistungen – kein Anspruch gem § 23 Abs 1 SGB 2 – kein unabweisbarer laufender besonderer Bedarf – Verfassungsmäßigkeit – keine ergänzende Sozialhilfe – Hilfsmittelversorgung (hier: C-leg) umfasst auch Stromkosten – ärztliche Behandlung gem § 27 SGB 5)

mehr lesen

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Grundsicherung für Arbeitsuchende – Berechnung des Unterkunftskostenzuschusses bei Leistungsausschluss für Auszubildende – Ermittlung des Unterkunftsbedarfs und fiktive Hilfebedürftigkeitsprüfung nach SGB 2 – Einkommensberücksichtigung – zweckbestimmte Einnahmen

mehr lesen

Steuerrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Revisionsbegründungfrist – Fristversäumnis – Wiedereinsetzung in den vorigen Stand – Verantwortlichkeit des Prozessbevollmächtigten für richtige Adressierung – Eingang der Revisionsbegründung beim unzuständigen Gericht – Weiterleitung der Revisionsbegründung an das zuständige Gericht – Prüfungs- und Fürsorgepflichten des unzuständigen Gerichts

mehr lesen