Strafrecht

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Überlange Verfahrensdauer in sozialgerichtlicher Berufungsinstanz verletzt Betroffene in Grundrecht aus Art 19 Abs 4 S 1 GG – Strengere Pflicht zur Verfahrensförderung mit zunehmender Dauer des Gesamtverfahrens

mehr lesen

Sozialrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensmangel – rechtliches Gehör – Fragerecht – Zurückverweisung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung – Hinzuverdienstgrenze – zweimaliges Überschreiten – Vormonatsprinzip – Bemessungsgrundlage – Verfassungsmäßigkeit

mehr lesen

Medizinrecht

Schwerbehindertenrecht – Bemessung des GdB

mehr lesen

Sozialrecht

Leistungen zur Teilhabe – Arbeitsleben – Kraftfahrzeug – Kfz-Hilfe – Zuschuss – Beschaffung – behinderungsbedingter Bedarf – Verfügen – Verfügungsgewalt – Bedarfsdeckung – Ehegatte – Zulassung – Halter – Fahrzeugschein – Zulassungsbescheinigung – Firmenwagen – Berufsausübung – Dauerbezuschussung – Arbeitgeber – Angemessenheit – Wegstreckenentschädigung – Kilometerpauschale – Anschaffungskosten – Antrag – Kaufvertrag

mehr lesen

Medizinrecht

Vertragsärztliche Versorgung – Auslegung nicht eindeutiger Prozessanträge – Regressbescheid gegen Gemeinschaftspraxis – Haftung aller Mitglieder für unzulässige Verordnungen eines Mitglieds

mehr lesen

Medizinrecht

Vertragsärztliche Versorgung – kein besonderer Versorgungsbedarf im Sinne einer Sonderbedarfszulassung bei einer genehmigten, den Bedarf bereits deckenden Zweigpraxis – Berücksichtigung des Bedarfs für einpendelnde Patienten bei der Bemessung des Versorgungsbedarfs – Kriterien für die Auswahl zwischen mehreren Bewerbern um eine Sonderbedarfszulassung – gleichrangige Berücksichtigung von Bewerbern um einen nur hälftigen Versorgungsauftrag

mehr lesen

Arbeitsrecht

Vertragsärzte – Grundsatz der Honorarverteilungsgerechtigkeit garantiert kein gleichmäßiges Einkommen – Berücksichtigung von Einnahmen aus privatärztlicher oder sonstiger Tätigkeit bei Beurteilung über zu niedrige Höhe der Vergütung einer Arztgruppe – Rechtmäßigkeit der Ausgestaltung des Bewertungsmaßstabes im Beschluss des Bewertungsausschusses vom 29.10.2004

mehr lesen