Europarecht

Verordnung über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel: Anwendung der Übergangsregelung der Verordnung auf ein vor dem 1. Januar 2005 als Arzneimittel und nachfolgend als Lebensmittel vertriebenes Produkt – RESCUE-Produkte II

mehr lesen

Sozialrecht

Gesetzliche Unfallversicherung – Wegeunfall – Autofahrt – Unterbrechung des versicherten Weges – sachlicher Zusammenhang – objektivierte Handlungstendenz – eigenwirtschaftliche Tätigkeit – Einkauf – Weg zur Fahrertür des geparkten Wagens – Ende der Unterbrechung – markierende Handlung – keine Ungleichbehandlung – Heimweg zu Fuß – etwaiges früheres Wiederaufleben des Versicherungsschutzes

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Anforderungen an die Glaubhaftmachung von Verfolgungsgründen

mehr lesen

Europarecht

Irreführung von Verbrauchern durch quantitativ nicht ausreichende Menge an Wirkstoffen in Nahrungsergänzungsmittel

mehr lesen

Europarecht

Zu den Anforderungen an ein Lebensmittelsicherheitskonzept für den Fall eines positiven Salmonellenbefunds

mehr lesen

Europarecht

Abgrenzung eines diätetischen Lebensmittels von einem Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

(Markenbeschwerdeverfahren – „Schwarzwälder Schinken“ – Schutz von geografischen Angaben – Antrag auf Änderung der Spezifikation – Aussetzung des Beschwerdeverfahrens bis zur Entscheidung des EuGH über ein Vorabentscheidungsersuchen betreffend die Auslegung des Art. 4 Abs. 2 Buchst. e VO EGV 510/2006 und des Art. 7 Abs. 1 Buchst. e EGV 1151/2012)

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Piraten-Mix/Piratenspass (Unionsmarke)“ – Warenidentität und –ähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – keine Verwechslungsgefahr

mehr lesen