Europarecht

Tierschutzrecht, Rinderhaltungs- und -betreuungsverbot, Reduzierter Ernährungs- bzw. Entwicklungszustand, Chronische Unter- und Mangelernährung, Einstellung des parallel geführten Strafverfahrens nicht präjudiziell

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Verwaltungsgerichte, Streitwertfestsetzung, Sachkundenachweis, Amtsveterinär, Ermessensfehlgebrauch, Erstinstanzliches Urteil, Untersagungsverfahren, Tragender Rechtssatz, Tierschutzrechtliche Vorschriften, Vorrangige Beurteilungskompetenz, Tierhaltungsverbot, Androhung von Zwangsmitteln, Zulassungsverfahren, Ernstliche Zweifel, Behördenentscheidung, Ermessensausübung, Eingeschränkte Prüfungskompetenz, Zuwiderhandlung, Weniger einschneidende Maßnahme, Sach- und Rechtslage

mehr lesen

Europarecht

Haltungs- und Betreuungsverbot von Tieren jeder Art

mehr lesen