Verwaltungsrecht

Grundleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz im Eilrechtsschutz

mehr lesen

Strafrecht

Betrug: Bestimmung der Höhe des Vermögensschadens bei einem Austauschvertrag mit auffälligem Missverhältnis von Leistung und Gegenleistung

mehr lesen

Medizinrecht

Kostenübernahme einer Zahnbehandlung mit prothetischer Versorgung

mehr lesen

Medizinrecht

Krankenversicherung – Genehmigungsfiktion – Rechtsmissbrauch

mehr lesen

Medizinrecht

Konkurrentenverfahren gegen Zulassung einer Kinderorthopädin

mehr lesen

Versicherungsrecht

Berufsunfähigkeitsversicherung: Voraussetzungen eines befristeten Anerkenntnisses

mehr lesen

Strafrecht

Strafzumessungserwägungen im Strafurteil: Notwendige Feststellungen zu der Zweckbestimmung einer Ausgleichszahlung im Täter-Opfer-Ausgleich

mehr lesen

Familienrecht

Nichtannahmebeschluss: Zum Anspruch eines mit einem Elternteil in einer Bedarfsgemeinschaft lebenden volljährigen erwerbsfähigen Kindes unter 25 Jahren auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts – keine Grundrechtsverletzung durch Zubilligung eines lediglich geminderten Regelbedarfs (§ 20 Abs 2 S 2 Nr 2 SGB II ) trotz Erwerbsunfähigkeit des Vaters der Betroffenen – Rüge einer Verletzung des Gleichheitssatzes im Hinblick auf § 21 Abs 2 SGB 2 (Schwangerenmehrbedarf) unzureichend substantiiert

mehr lesen