Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Antrag auf Ausspruch der Wirkungslosigkeit des Amtsbeschlusses nach Widerspruchsrücknahme im Beschwerdeverfahren“ – Beschluss der Markenstelle wies Widersprüche zurück – kein falscher Rechtsschein – Unzulässigkeit des Antrags

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Q-railing“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „consulting@work“ – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Arglistanfechtung des Gewerberaummietvertrages: Pflicht des Mieters zur Aufklärung des Vermieters über außergewöhnliche bedeutsame Umstände

mehr lesen

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Arglistanfechtung des Gewerberaummietvertrages: Pflicht des Mieters zur Aufklärung des Vermieters über außergewöhnliche bedeutsame Umstände

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Commarco/CONTARGO trimodal network (Gemeinschaftsmarke, Wort-Bild-Marke)“ – zur Kennzeichnungskraft – Dienstleistungsidentität und –ähnlichkeit – kollisionsbegründende Stellung eines Markenbestandteils – klangliche Ähnlichkeit wird durch Sinngehalt der Widerspruchsmarke neutralisiert – keine Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Wertgrund/Westgrund“ – Zurückweisung der Beschwerde aufgrund fehlender Glaubhaftmachung der rechtserhaltenden Benutzung – zur Kostenauferlegung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Q2E“ – kein Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft

mehr lesen