IT- und Medienrecht

Markenrechtsverletzung: Abwägung aller Umstände des Einzelfalles nach dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz vor der Anordnung der Vernichtung widerrechtlich gekennzeichneter Waren sowie der Anordnung des Rückrufs und des endgültigen Entfernens solcher Waren aus den Vertriebswegen – Curapor

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

(Markenbeschwerdeverfahren – “Virtual Architecture (Wort-Bild-Marke)/Virtual Architecture (Werktitel, Wort-Bild-Zeichen)” – zum Antrag auf Kostenauferlegung – Rücknahme des Widerspruchs in der mündlichen Verhandlung des Beschwerdeverfahrens – Widersprechender hatte vor dem DPMA Erfolg – Widerspruch, der auf einen Werktitel nach § 5 Abs. 1 und Abs. 3 MarkenG gestützt wird – noch nicht viele bzw. keine Entscheidungen des BPatG und des BGH zu diesem Rechtsgebiet – kein anerkannten Beurteilungsgrundsätze – keine Kostenauferlegung – Wirkungslosigkeit des Entscheidung des DPMA)

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Ecom” – fehlende Unterscheidungskraft – keine Verkehrsdurchsetzung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “MEDICO TOUCH” – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “The Plane” – Freihaltungsbedürfnis – fehlende Unterscheidungskraft

mehr lesen

Kosten- und Gebührenrecht

Erstattungsfähigkeit der Kosten des Patentanwalts für nur hilfsweise auf Kennzeichenrecht gestützte Klage

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “PUR HEREFORD RIND VOM FEINSTEN (Wort-Bild-Marke)” – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis – Täuschungsgefahr

mehr lesen