Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Automatisierung als Innovation begreifen“ – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „pjur“ – kein Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft – keine bösgläubige Markenanmeldung – Kostenauferlegung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Lach- und Sachgeschichten“ – unzulässige Teilungsanmeldungen – teilweise Unterscheidungskraft – teilweise kein Freihaltungsbedürfnis – Möglichkeit der Verkehrsdurchsetzung – Zurückweisung an das DPMA

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Back Dir Deine Welt (Wort-Bild-Marke)“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Citymower“ – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Pericret/Peri“ – rechtserhaltende Benutzung – zur Kennzeichnungskraft – Warenähnlichkeit – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr im weiteren Sinne

mehr lesen