Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Chocomels/CHOCMEL (Wort-Bild-Marke)“ – unmittelbare klangliche und schriftbildliche Verwechslungsgefahr – zur rechtserhaltenden Auslandsbenutzung – abweichende Benutzungsform –

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Berry Cassis“ – Unterscheidungskraft – ; Freihaltungsbedürfnis ;

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „Maxitrol“ – bösgläubige Markenanmeldung – Anmeldung in Erwartung, der Hersteller des Arzneimittels benötigt die Marke in Zukunft – Zweck, auf Kosten des Arzneimittelherstellers Gewinn zu ziehen – keine Gleichstellung als Parallelimporteur – zur Kostenauferlegung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Senioren- & Krankenpflege Riu (Wort-Bild-Marke)/RIU (Gemeinschaftsmarke)“ – enge Dienstleistungsähnlichkeit und -identität – Prägung durch Wortbestandteil – klangliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Markenlizenzvertrag: Ausgleichsanspruch des Lizenznehmers bei Beendigung des Lizenzverhältnisses in Analogie zum Handelsvertreterrecht – JOOP!

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „abooffice“ – kein Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „ADVIS/ADVISA“ – Zurückweisung der Beschwerde aufgrund nicht hinreichender Glaubhaftmachung der rechtserhaltenden Benutzung

mehr lesen