IT- und Medienrecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung der Pressefreiheit (Art 5 Abs 1 S 2 GG) durch Gegendarstellungsverpflichtung aufgrund unzutreffender Einordnung der inkriminierten Äußerungen als Tatsachenbehauptungen – Gegenstandswertfestsetzung

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Zur Bezeichnung von Personen als “rechtsextremistisch” in amtlichen Äußerungen (hier: Antwort auf parlamentarische Anfragen)

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Anspruch auf Unterlassung der Bezichtigung antisemitischer Äußerungen

mehr lesen

Erbrecht

Bezeichnung des zu beseitigenden Hindernisses ist wesentlich für eine Zwischenverfügung im Sinne der Grundbuchordnung

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Widerruf des Lehrauftrags wegen herabwürdigender Äußerungen in Facebook

mehr lesen

Strafrecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung der Meinungsäußerungsfreiheit (Art 5 Abs 1 S 1 GG) durch verfehlte strafgerichtliche Einordnung einer Äußerung als Tatsache anstatt als Werturteil – hier: Grundrechtsverletzung durch Strafurteil wegen übler Nachrede (§ 186 StGB) bei Bezeichnung eines Polizeibeamten als “Spanner” – Gegenstandswertfestsetzung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Kein Flüchtlings- oder Abschiebeschutz für einen Maidan-Aktivisten

mehr lesen