Medizinrecht

Softorthese als neue Untersuchungs- und Behandlungsmethode

mehr lesen

Medizinrecht

Krankenversicherung: Softorthese als neue Untersuchungs- und Behandlungsmethode

mehr lesen

Medizinrecht

Leistungen, Krankenversicherung, Erkrankung, Rechtsanwaltskosten, Krankheit, Versorgung, Behandlungsmethode, Leistung, Verschlimmerung, Leistungsverzeichnis, Klinik, Heilbehandlung, Versicherungsbeginn, Versicherer, vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, anerkannte Behandlungsmethode, im eigenen Namen

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Nichtannahmebeschluss: Verfassungsrechtliche Maßgaben zur Auslegung und Anwendung des § 130 Abs 1 StGB – sowie zur Reichweite der anerkannten Ausnahme vom Allgemeinheitserfordernis des Art 5 Abs 2 GG – hier: keine Verletzung der Meinungsfreiheit (Art 5 Abs 1 S 1 GG) durch Verurteilung wegen Aufstachelung zum Hass iSd § 130 Abs 1 Nr 1 StGB

mehr lesen

Medizinrecht

Erkrankung, Krankenversicherung, Bescheid, Versorgung, Krankheit, Behandlungsmethode, Leistung, Krankheitsverlauf, MDK, Gutachten, Diagnose, Sachleistung, Behandlung, Prostatakarzinom, gesetzlichen Krankenversicherung, kein Anspruch, gesetzliche Regelung

mehr lesen

Medizinrecht

Erkrankung, Krankenversicherung, Bescheid, Versorgung, Krankheit, Behandlungsmethode, Leistung, Krankheitsverlauf, MDK, Gutachten, Diagnose, Sachleistung, Behandlung, Prostatakarzinom, gesetzlichen Krankenversicherung, kein Anspruch, gesetzliche Regelung

mehr lesen

Baurecht

Schaden, Versicherungsleistung, Erstattung, Ersatzbeschaffung, Berechnung, Anspruch, Klage, Privatgutachten, Naturalrestitution, Anpflanzung, Verkauf, Voraussetzungen, Ersatz, Brand, Kosten des Rechtsstreits, Erstattung der Kosten, Koch Methode

mehr lesen

Europarecht

Elektrizitätsversorgungsnetze: Bestimmung des Eigenkapitalzinssatzes durch Regulierungsbehörde – Eigenkapitalzinssatz III

mehr lesen