Verwaltungsrecht

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Ablehnung eines Berufungszulassungsantrags im verwaltungsgerichtlichen Verfahren –  Gehörsverstoß (Art 103 Abs 1 GG) aufgrund Abstellens auf andere entscheidungstragende Gründe als das VG – Verstoß gegen Art 19 Abs 4 S 1 GG durch willkürliche Überspannung der Anforderungen an das Vorliegen ernstlicher Zweifel iSd § 124 Abs 2 Nr 1 VwGO – Gegenstandswertfestsetzung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Ablehnung eines Berufungszulassungsantrags im verwaltungsgerichtlichen Verfahren –  Gehörsverstoß (Art 103 Abs 1 GG) aufgrund Abstellens auf andere entscheidungstragende Gründe als das VG – Verstoß gegen Art 19 Abs 4 S 1 GG durch willkürliche Überspannung der Anforderungen an das Vorliegen ernstlicher Zweifel iSd § 124 Abs 2 Nr 1 VwGO – Gegenstandswertfestsetzung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Verdienstausfallentschädigung, Quarantäne, Covid-19, 15 Tage keine „verhältnismäßig nicht erhebliche Zeit“, keine anteilige Kürzung des Gesamtzeitraums um eine für „verhältnismäßig nicht erheblich“ befundene Dauer

mehr lesen

Arbeitsrecht

Verdienstausfallentschädigung, Quarantäne, Covid-19, 15 Tage keine „verhältnismäßig nicht erhebliche Zeit“, keine anteilige Kürzung des Gesamtzeitraums um eine für „verhältnismäßig nicht erheblich“ befundene Dauer

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Verwaltungsgerichte, Ausweisungsinteresse, Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis, Besonderes elektronisches Anwaltspostfach, Kindesmutter, Aufenthaltstitel, Anspruch auf Erteilung, Regelerteilungsvoraussetzungen, Erteilungsvoraussetzungen, Titelerteilungssperre, Ausreisehindernis, Zulassungsantrag, Prozeßbevollmächtigter, Ernstliche Zweifel, Elektronischer Rechtsverkehr, Ermessensvorschrift, Streitwertfestsetzung, Fristversäumnis, Fristwahrung, Absolute Verjährungsfrist

mehr lesen

Arbeitsrecht

Mitbestimmungsrechte bei der Durchführung von Fürsorgegesprächen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Mitbestimmungsrechte bei der Durchführung von Fürsorgegesprächen

mehr lesen