Europarecht

Abzug „finaler“ Verluste einer Freistellungsbetriebsstätte aufgrund Unionsrechts

mehr lesen

Europarecht

Erfolgloser Eilantrag eines Somaliers gegen Rücküberstellung in die Schweiz

mehr lesen

Medizinrecht

Verschuldenskosten bei objektivem Missbrauch

mehr lesen

Europarecht

Nichtannahmebeschluss: Verfassungsbeschwerde gegen Zustimmung der Bundesregierung zum Freihandelsabkommen zwischen der EU und Singapur (EUSFTA) nicht hinreichend substantiiert begründet (§§ 23 Abs 1 S 2, 92 BVerfGG), mithin unzulässig

mehr lesen

Europarecht

Asylantrag eines nachgeborenen Kindes von Zweitantragstellern

mehr lesen

Europarecht

Vorlage zur Vorabentscheidung an den EuGH; Pflicht zur Anerkennung eines in einem anderen EU-Mitgliedstaat nach Aberkennung der Inlandsfahrberechtigung erneuerten Führerscheins

mehr lesen

Europarecht

Betrieb eines Elektrizitätsverteilernetzes: Festsetzung der Erlösobergrenzen und Vorgaben der Elektrizitätsbinnenmarktrichtlinie – Normativer Regulierungsrahmen

mehr lesen

Europarecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Keine Überstellung Asylsuchender in den gem Dublin III-VO zuständigen Mitgliedsstaat, wenn dem Betroffenen dort nach späterer Zuerkennung internationalen Schutzes eine Behandlung iSd Art 4 EUGrdRCh droht – Verpflichtung der Fachgerichte zur Prüfung eines solchen Risikos – Verletzung des Willkürverbots (Art 3 Abs 1 GG) durch unvertretbare fachgerichtliche Würdigung des Urteils des EuGH in der Rechtssache „Jawo“ (EuGH, 19.03.2019, C-163/17) – Gegenstandswertfestsetzung

mehr lesen