Europarecht

Wettbewerbsrecht: Drittwirkung der Eintragung eines Pflanzenschutz-Zusatzstoffs in die Liste des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit; Spürbarkeit einer nur einmaligen Wettbewerbsbeeinträchtigung – RC-Netzmittel

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “vitalis Apotheke im Elsterforum (Wort-Bildmarke)/VITALIS” – teilweise unmittelbare Verwechslungsgefahr –

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – “Verfahren und Vorrichtung zum Transport von Datenabschnitten mittels eines DMA-Controllers” – zum Prüfungsverfahren: Vorbringen neuer Ablehnungsgründe nach erster Anhörung – Verweigerung einer zweiten Anhörung – Verletzung des Grundsatzes des rechtlichen Gehörs – Entscheidung erfolgt allein Hauptantrag – Zurückstellung der Entscheidung über zugeordneten Hilfsantrag – Anmelder wird ohne triftigen Grund mit einer Vielzahl von Teilbeschlüssen überzogen und zu mehrfachen Beschwerden gezwungen – Verfahrensverstoß

mehr lesen

Europarecht

Nichtannahmebeschluss: Grenzen des Anspruchs auf Bruchteilsrestitution gem § 3 Abs 1 S 4, S 6 VermG im Falle einer zwischen der Enteignung des Anspruchstellers und späterer Anschaffung der Vermögensgegenstände liegenden Vervielfachung des Grundkapitals einer AG – hier: Rückerstattungsansprüche im Zusammenhang mit im Jahr 1933 enteigneten gewerkschaftlichen Anteilen an der GAGFAH – restriktive Auslegung von § 3 Abs 1 S 4 VermG nicht zu beanstanden

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentnichtigkeitsklageverfahren – “Antitumorzusammensetzungen enthaltend Taxanderivate” – zum Team als Fachmann – zur erfinderischen Tätigkeit

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentnichtigkeitsverfahren – “Kommunikationssystem” – Prozessverbindung auch für vor und nach dem 1.10.2009 eingeleitete Verfahren – zum Rügeverzicht bei unterlassenem Hinweis nach § 83 Abs. 1 PatG

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “GEL BAR/BAR” – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr –

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Wettbewerbsverstoß durch Inverkehrbringen eines nicht zugelassenen Arzneimittels: Eigenschaft eines Produkts als Funktionsarzneimittel: Voraussetzungen der pharmakologischen Wirkung eines Stoffes – Mundspüllösung

mehr lesen