Urteil | 28. Mai 2021 Europarecht LEXNET Redaktion Dieselskandal: Keine hinreichenden Anhaltspunkte für eine Haftung der Audi AG für den von der VW AG hergestellten Motor EA189 im Anschluss an BGH, Urteil vom 8. März 2021 – VI ZR 505/19 mehr lesen
Urteil | 28. Mai 2021 Europarecht LEXNET Redaktion Keine hinreichenden Anhaltspunkte für eine Haftung der Audi AG für den von der VW AG hergestellten Motor EA 189 mehr lesen
Urteil | 21. Mai 2021 IT- und Medienrecht LEXNET Redaktion Haftung der Audi AG für von Volkswagen produzierte und gelieferte Motoren EA 189 mehr lesen
Urteil | 21. Mai 2021 IT- und Medienrecht LEXNET Redaktion Haftung der Audi AG für von Volkswagen produzierte und gelieferte Motoren EA 189 mehr lesen
Urteil | 21. Mai 2021 Europarecht LEXNET Redaktion Schadensersatz, Fahrzeug, Marke, Kaufpreis, Rechtsanwaltskosten, Vertragsschluss, PKW, Streitwert, Haftung, Zulassung, Herausgabe, Verletzung, Grenzwerte, Nachweis, Kosten des Rechtsstreits, vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Rechtsprechung des BGH mehr lesen
Urteil | 20. Mai 2021 Europarecht LEXNET Redaktion Fahrzeug, Kaufvertrag, Kaufpreis, Zeitpunkt, Genehmigungsverfahren, Anspruch, Schaden, Berichterstattung, Minderwert, Inverkehrbringen, Kenntnis, Anordnung, Vertrieb, Pkw, Zeitpunkt des Vertragsschlusses, Zug um Zug, Nutzung von mehr lesen
Urteil | 20. Mai 2021 Europarecht LEXNET Redaktion Schadensersatz, Fahrzeug, Berufung, Revision, Annahmeverzug, Sittenwidrigkeit, Staatsanwaltschaft, Software, Haftung, PKW, Frist, Geschwindigkeit, Anspruch, Kommission, Die Fortbildung des Rechts, Fortbildung des Rechts, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung mehr lesen
Urteil | 20. Mai 2021 Europarecht LEXNET Redaktion Sittenwidriges Inverkehrbringen von Dieselmotoren unter Verwendung einer Motorsteuerungssoftware mehr lesen