Europarecht

Haftung des Herstellers eines mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung ausgestatteten Fahrzeugs: Bewertung des schädigenden Verhaltens als sittenwidrig

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatzanspruch, Marke, Fahrzeug, Anrechnung, Pkw, Feststellung, Grenzwerte, Betrieb, Kilometerstand, Zinsen, Klage, Anforderungen, Bereicherung, Beweis, ungerechtfertigter Bereicherung, pauschale Behauptung

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Fahrzeug, Verwaltungsakt, Annahmeverzug, Sittenwidrigkeit, Nebenbestimmung, Berichterstattung, untersagung, Berufung, Streitwert, Vertragsschluss, Haftung, Beteiligung, juristische Person, entsprechende Anwendung, unerlaubten Handlung

mehr lesen

Handels- und Gesellschaftsrecht

Berufung, Fahrzeug, Sittenwidrigkeit, Geschwindigkeit, Revision, Haftung, Beweislast, Nachweis, Hinweis, Darlegung, Darlegungslast, Auskunft, Zulassung, Kenntnis, arglistiges Verschweigen, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Zulassung der Revision

mehr lesen

Handels- und Gesellschaftsrecht

Keine Schadensersatzansprüche eines Gebrauchtwagenkäufers gegen den Hersteller wegen eines „Thermofensters“ (hier: Mercedes C 250 Blue, Motor OM 651)

mehr lesen

Europarecht

Fortwirkende sittenwidrige Täuschung bei Weiterverkauf

mehr lesen

Europarecht

Keine Wissenszurechnung innerhalb des VW-Konzerns im Dieselskandal

mehr lesen

Handels- und Gesellschaftsrecht

Berufung, Rechtsanwaltskosten, Annahmeverzug, Fahrzeug, Ermessen, Frist, Geschwindigkeit, Feststellung, Berufungsverfahren, Erstattung, Gutachten, Zahlung, Arglist, Revision, Zug um Zug, Fortbildung des Rechts, Aussicht auf Erfolg

mehr lesen